Veranstaltungen 2025

  • Rückblick: Batterien im Alltag - was man über die Sicherheit wissen sollte

    Mi. 15. Jänner 2025, 19 Uhr, Feuerwehrhaus Dornbirn, Siegfried Fussenegger Straße 2

    Wir verwenden im Alltag immer mehr Batterien. Welche unterschätzten Gefahren in ihnen schlummern und was man wenigstens wissen sollte, zeigt dieser Vortragsabend. Große Brandereignisse in Vorarlberg zeigen, dass ein sorgfältiger Umgang wichtig ist.

    Vortrag Schöpf (Batterietechnik)

    Vortrag Kaufmann (Feuerwehr)

    Vortrag Hohlbrugger (Gemeindeverband)

    Vortrag Sturn (Versicherung)

  • Rückblick: High-Tech in der Zahnmedizin

    Mi. 19.03.2025 um 19Uhr, Zahnarztpraxis Dr. Klien, Steinebach 13a, Dornbirn

    Technologische Innovationen spielen eine zentrale Rolle in der zeitgemäßen Zahnbehandlung. Digitale Patientenakten, Online-Terminbuchung und automatische SMS-Erinnerung sind Standard. Für präzise Diagnostik setzen wir auf 3D-Röntgen, OP-Mikroskop und Intraoralscanner, die digitale Abformungen erstellen. Mit der CEREC- und CAD/CAM-Technologie kann Zahnersatz direkt in der Praxis hergestellt und eingesetzt werden. Unsere 3D-navigierte Implantologie gewährleistet höchste Präzision bei der Implantatplatzierung. Künstliche Intelligenz unterstützt uns bei der Diagnostik und Behandlungsplanung.

    Diese Technologien verbessern die Qualität, sowie den Komfort und die Zufriedenheit unserer Patienten. Die Besucher erlebten die Zahnmedizin der Zukunft hautnah!

    Vortrag Dr. Joachim Klien

  • In Vorbereitung: Windkraft in Vorarlberg

    Mi.14.05.2025, 19Uhr, inatura, Jahngasse 9, 6850 Dornbirn

    Auch in Vorarlberg will die illwerke vkw den Ausbau der Windkraft forcieren und prüft dazu die entsprechenden Potenziale und Möglichkeiten. Dabei wird auf die Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinden gesetzt, um Windkraftpotenziale effizient und in engem Austausch nutzbar zu machen.

    Frau Melanie Albrecht von illwerke vkw berichtet über vorstellbare Möglichkeiten sinnvoller Windkraftnutzung in Vorarlberg und warum Windkraft insbesondere im Winter positive Effekte haben kann.

    Den aktuellen Stand der Technik von Windkraftanlagen international stellt Herr Gabriel Schwanzer, CTO des Feldkircher Weltmarktführers Bachmann electronic vor.

    Freiwillige Spenden.
    Anfahrt mit dem ÖPNV empfohlen.