Wir verbinden wissbegierige Techniker
Je mehr man über die Welt weiß, umso besser versteht man sie. Der Vorarlberger Technische Verein fördert nicht nur technisches Wissen, sondern stellt auch Verbindungen zwischen den verschiedenen technischen Fachdisziplinen her.
Der Wirtschaftsraum Vorarlberg ist ein fruchtbarer Boden für Innovationen. Das belegen viele interessante technische Errungenschaften der heimischen Unternehmen. Der Vorarlberger Technische Verein bietet Einblicke und Ausblicke zu historischen und aktuellen technischen Entwicklungen.
Kommende Veranstaltungen
-
In Vorbereitung: Windkraft in Vorarlberg
Mi.14.05.2025, 19Uhr, inatura, Jahngasse 9, 6850 Dornbirn
Auch in Vorarlberg will die illwerke vkw den Ausbau der Windkraft forcieren und prüft dazu die entsprechenden Potenziale und Möglichkeiten. Dabei wird auf die Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinden gesetzt, um Windkraftpotenziale effizient und in engem Austausch nutzbar zu machen.
Frau Melanie Albrecht von illwerke vkw berichtet über vorstellbare Möglichkeiten sinnvoller Windkraftnutzung in Vorarlberg und warum Windkraft insbesondere im Winter positive Effekte haben kann.
Den aktuellen Stand der Technik von Windkraftanlagen international stellt Herr Gabriel Schwanzer, CTO des Feldkircher Weltmarktführers Bachmann electronic vor.
Freiwillige Spenden.
Anfahrt mit dem ÖPNV empfohlen.
Werden auch Sie Mitglied bei uns.
Der Vorarlberger Technische Verein ist offen gegenüber allen Interessierten. Ganz egal aus welcher Branche oder welchen beruflichen Status Sie haben. Studenten sind bei uns herzlich willkommen. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Teilnahme am vollen Programm durch die Firmenmitgliedschaft.